Arztpraxis C.& K. Fröhlich

Traditionelle Japanische Medizin

Termin vereinbaren

Schwerpunktpraxis für Traditionelle Japanische Medizin

Akupunktur, Kinderakupunktur, Phytotherapie, Moxa, Do-In

🏖️ Hinweis: Wir haben vom 14.04. bis 27.04. Betriebsurlaub!

Traditioneller japanischer Garten in Akupunktur Wangen
Ganzheitliche Medizin
Körper und Geist, Ernährung und Lebensführung
Effiziente Organisation
Minimale Wartezeiten, maximale Aufmerksamkeit
Modern & Traditionell
Verbindung von Innovation mit bewährten Methoden

Unsere medizinischen Leistungen

Akupunktur

Die bekannte Nadeltherapie stimuliert an definierten Punkten den Körper und entfaltet sowohl lokale regulatorische Effekte, wirkt aber auch über Muskelketten, Gewebshormone und neuronale Strukturen an entfernten Körperstellen, inneren Organen bis hin zum Gehirnstoffwechsel.

  • Japanische Meridiantherapie
  • Schmerzarme dünne Nadeln
  • Oberflächliche Nadelungstechnik

Kinderakupunktur

Bei kleinen und ggf. auch großen Patienten benutzen wir spezielle Kinderakupunktursets. Diese sind vollkommen schmerzfrei und können auch spielerisch zur Anwendung kommen.

Wir lassen in die Therapien auch unsere Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Arbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen einfließen. Bestimmte Themen können parallel zur Behandlung besprochen und manchmal auch gelöst werden.

Wenn körperliche oder seelische Probleme eine genauere Diagnostik oder tiefergehende Therapie benötigen, sprechen wir das an und empfehlen selbstverständlich weiter.

  • Schmerzfreie Behandlung
  • Spielerischer Ansatz
  • Umfassende Beratung

Moxatherapie

Bei der Moxatherapie wird prozessiertes Beifußkraut oder Kohle in Form von Zylindern, Kegeln oder als Kugel auf Akupunkturpunkten abgebrannt. Die angenehme Wärme wirkt sowohl lokal durch gesteigerte Durchblutung als auch systemisch durch freigesetzte Gewebshormone und immunstimulierende Hitzeschockproteine.

  • Indirekte Moxa mit Zylindern und Kegeln
  • Lokale und systemische Wirkung

Phytotherapie

Natürliche Heilkraft durch Pflanzen und Kräuter, die als pharmakologische Kraftwerke präventiv und therapeutisch wirken können.

  • Heimische Teemischungen
  • Traditionelle ostasiatische Medizin
  • Inviduelle Kräutermischungen

Do-In

Eine traditionelle japanische Massagetechnik zur Öffnung von Energiekanälen und Dehnung des Körpers durch gezielte Druckpunktbehandlung.

  • Klassisch japanische Ausbildung
  • Behandlung des Gallenblasenmeridians
  • Angewandt bei Migräne und Verspannungen

Evidenzbasierte Medizin

Sollten wir feststellen, dass bei Ihnen eine hausärztliche, fachärztliche, ggf. apparative Diagnostik erfolgen muss, werden wir Ihnen das offen kommunizieren und eine möglicherweise parallele oder nachgeschaltete Behandlung in unserer Praxis individuell besprechen.

Über uns

Kerstin Fröhlich

Ärztin - Akupunktur

Meine ärztliche Laufbahn begann 2013 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im ZfP Weissenau. Nach anschließender mehrjähriger Tätigkeit im Gesundheitsamt kehrte ich 2022 zur Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück. Seit 2025 bin ich in unserer Praxis tätig. Im Rahmen eines 16-monatigen Studienaufenthaltes in Japan erhielt ich eine traditionelle Ausbildung in Akupunktur und Kräuterheilkunde, ergänzt durch ein deutsches Akupunkturdiplom der DÄGfA. Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in der Behandlung von funktionell/psycho-vegetative Störungen wie Schlafstörungen, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Enuresis, sowie respiratorischen Erkrankungen, Infektanfälligkeit und Erkrankungen der Haut.

Kinder- und Jugendlichenakupunktur Kräuterheilkunde Ergänzende psychotherapeutische Beratung

Claus Fröhlich

Facharzt für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Notfallmedizin

Mein ärztlicher Werdegang begann 2010 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im ZfP Weissenau. Ich habe dort auf der Kinderstation und im Jugenddrogenentzug gearbeitet. Danach absolvierte ich die Facharztausbildung zum Anästhesisten und Notfallmediziner am Elisabethenklinikum in Ravensburg. Es folgte 2012 der Quereinstieg in die Allgemeinmedizin in Vogt. Seit Januar 2023 bin ich teilzeit als Hausarzt in Leutkirch tätig. Mein Wissen zur Traditionellen Japanischen Medizin erwarb ich durch verschiedene Kurse und während eines 16-monatigen Studienaufenthalts in Tokyo, Japan. Als medizinischer Generalist verbinde ich Erfahrungen aus all diesen Bereichen mit Schwerpunkten in orthopädischen Krankheitsbildern, Schmerzsyndromen, gastrointestinalen Beschwerden, Rheumatologie, psychosomatischen Krankheitsbildern, Allergien und Raucherentwöhnung.

Akupunktur Kräuterheilkunde Ernährungsberatung

Termin vereinbaren

Wir sind gerne für Sie da

Für Erstvorstellungen bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung oder eine Nachricht an info@akupunktur-wangen.de.
Folgetermine können Sie bequem online buchen.

07522 – 9151840

Jetzt Online Termin vereinbaren

Vorbereitung zur Behandlung

  • Relevante Vorbefunde mitbringen (Arztbriefe, Laborwerte etc.).
  • Ein großes Handtuch mitbringen.
  • Bequeme Kleidung tragen (Moxarauch haftet).
  • Absagen bitte spätestens 24h vorher.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00

Freitag:
08:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

und nach Vereinbarung

Notfallkontakt außerhalb der Sprechzeiten

Bitte wenden Sie sich an:
116 117 oder im Notfall 19222

Kontakt und Anfahrt

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00

Freitag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00

Notfallkontakt

Bei dringenden medizinischen Anliegen außerhalb der Sprechzeiten rufen Sie bitte die KV-Notfallnummer 116 117 oder die Rettungsleitstelle unter 19222 an.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Karte des Standorts der Klinik

2 Parkplätze vor dem Haus verfügbar.