Schwerpunktpraxis für Traditionelle Japanische Medizin
Akupunktur, Kinderakupunktur, Phytotherapie, Moxa, Do-In

Studium in
Tokyo
Ganzheitliche Medizin
Körper und Geist, Ernährung und Lebensführung
Effiziente Organisation
Minimale Wartezeiten, maximale Aufmerksamkeit
Modern & Traditionell
Verbindung von Innovation mit bewährten Methoden
Unsere medizinischen Leistungen
Entdecken Sie unser umfassendes Spektrum an traditionellen japanischen Heilmethoden
Akupunktur
Die bekannte Nadeltherapie stimuliert an definierten Punkten den Körper und entfaltet sowohl lokale regulatorische Effekte, wirkt aber auch über Muskelketten, Gewebshormone und neuronale Strukturen an entfernten Körperstellen, inneren Organen bis hin zum Gehirnstoffwechsel.
- Japanische Meridiantherapie
- Schmerzarme dünne Nadeln
- Oberflächliche Nadelungstechnik
Kinderakupunktur
Bei kleinen und ggf. auch großen Patienten benutzen wir spezielle Kinderakupunktursets. Diese sind vollkommen schmerzfrei und können auch spielerisch zur Anwendung kommen.
Wir lassen in die Therapien auch unsere Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Arbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen einfließen. Bestimmte Themen können parallel zur Behandlung besprochen und manchmal auch gelöst werden.
Wenn körperliche oder seelische Probleme eine genauere Diagnostik oder tiefergehende Therapie benötigen, sprechen wir das an und empfehlen selbstverständlich weiter.
- Schmerzfreie Behandlung
- Spielerischer Ansatz
- Umfassende Beratung
Moxatherapie
Bei der Moxatherapie wird prozessiertes Beifußkraut oder Kohle in Form von Zylindern, Kegeln oder als Kugel auf Akupunkturpunkten abgebrannt. Die angenehme Wärme wirkt sowohl lokal durch gesteigerte Durchblutung als auch systemisch durch freigesetzte Gewebshormone und immunstimulierende Hitzeschockproteine.
- Indirekte Moxa
- Lokale und systemische Wirkung
Phytotherapie
Natürliche Heilkraft durch Pflanzen und Kräuter, die als pharmakologische Kraftwerke präventiv und therapeutisch wirken können.
- Heimische Teemischungen
- Traditionelle ostasiatische Medizin
- Individuelle Kräutermischungen
Do-In
Eine traditionelle japanische Massagetechnik zur Öffnung von Energiekanälen und Dehnung des Körpers durch gezielte Druckpunktbehandlung.
- Klassisch japanische Ausbildung
- Behandlung des Gallenblasenmeridians
- Angewandt bei Migräne und Verspannungen
Evidenzbasierte Medizin
Sollten wir feststellen, dass bei Ihnen eine hausärztliche, fachärztliche, ggf. apparative Diagnostik erfolgen muss, werden wir Ihnen das offen kommunizieren und eine möglicherweise parallele oder nachgeschaltete Behandlung in unserer Praxis individuell besprechen.
Über uns
Lernen Sie unser erfahrenes Ärzteteam kennen
Claus Fröhlich
Facharzt für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Notfallmedizin
Mein ärztlicher Werdegang begann 2010 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Zentrum für Psychiatrie Weissenau unter der Leitung von Prof. Schepker, wo ich auf der Kinderstation sowie im Jugenddrogenentzug tätig war. Anschließend absolvierte ich meine Facharztausbildung zum Anästhesisten und Notfallmediziner am Elisabethenklinikum Ravensburg bei Prof. Ellinger.
2021 erfolgte mein Quereinstieg in die Allgemeinmedizin in Vogt bei den Kollegen Dr. Ebeling, Dr. Birkel und Dr. Roscher. Seit Januar 2023 arbeite ich in Teilzeit als Hausarzt in Leutkirch bei Robert Schmidt.
Mein Wissen zur Traditionellen Japanischen Medizin vertiefte ich durch verschiedene Fachkurse, z.B. Kampo-Medizin bei Dr. Eberhard und Kurse bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, sowie einen 16-monatigen Studienaufenthalt am Kitasato Institut in Tokio bei Prof. Hanawa und Prof. Odaguchi, Japan und Studium bei Edward Obaidey, Japan.
Als medizinischer Generalist verbinde ich Erfahrungen aus diesen Bereichen mit einem besonderen Schwerpunkt auf orthopädische Krankheitsbilder, Schmerzsyndrome, gastrointestinale Beschwerden, Rheumatologie, psychosomatische Krankheiten, Allergien und Raucherentwöhnung.
Kerstin Fröhlich
Ärztin - Akupunktur
Meine ärztliche Laufbahn begann 2013 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Zentrum für Psychiatrie Weissenau unter der Leitung von Prof. Schepker. Nach mehreren Jahren der Tätigkeit im Gesundheitsamt Ravensburg bei Dr. V. Föll kehrte ich 2022 in die Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück, und zwar in die Praxis Dr. Jersombeck in Wolfegg bzw. Bad Waldsee. Seit 2025 bin ich in unserer Praxis tätig.
Im Rahmen eines 16-monatigen Studienaufenthaltes am Kitasato-Institut in Japan absolvierte ich eine fundierte Ausbildung in traditioneller Akupunktur und Kräuterheilkunde bei Prof. Hanawa und Prof. Odaguchi. Ergänzend dazu erwarb ich das deutsche Akupunkturdiplom der DÄGfA, absolvierte Kurse in Kampo-Medizin bei Dr. Ulrich Eberhard und vertiefte mein Akupunkturwissen bei Edward Obaidey, Japan.
Mein Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Behandlung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei funktionell-psycho-vegetativen Störungen wie Schlafstörungen, Hyperaktivität, Konzentrationsproblemen, Kopfschmerzen und Enuresis. Ebenso gehören respiratorische Erkrankungen, Infektanfälligkeit sowie Erkrankungen der Haut zu meinem Behandlungsfeld.
Durch die Verbindung schulmedizinischer Diagnostik mit den sanften, bewährten Therapien der Traditionellen Chinesischen und Japanischen Medizin biete ich Ihrem Kind eine umfassende und individuelle Versorgung, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt.
Die fünf Elemente unserer Gesundheitsphilosophie
Entdecken Sie die Harmonie der traditionellen japanischen Medizin
Holz
Wachstum, Vitalität, Ausblick. Eine ausgeglichene Holzphase fördert ihre natürliche Regenerationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und die Herausforderungen des Lebens.
Feuer
Transformation und Energie. Tendenziell ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft das Element Feuer überrepräsentiert. In richtiger Dosis gibt es innere Kraft und Vitalität für optimale Gesundheit.
Erde
Stabilität, Nahrung, Mitgefühl. Eine gestärkte Erdphase unterstützt individuell passende Ernährung und emotionale Ausgeglichenheit und Klarheit, was besonders im Alltag gefordert ist.
Wasser
Vertrauen, Gelassenheit, Anpassungsfähigkeit. Wir arbeiten mit Ihnen daran, Blockaden zu lösen und einen gesunden Energiefluss wiederherzustellen.
Sanfte Kinderakupunktur im Einklang mit den 5 Elementen
Unsere schmerzfreie Kinderakupunktur arbeitet behutsam mit dem natürlichen Entwicklungszyklus Ihres Kindes. In der Fünf-Elemente-Lehre durchläuft jedes Kind verschiedene Entwicklungsphasen, die wir sanft unterstützen und harmonisieren – ganz ohne Nadeln und Schmerzen.
Kindgerechte Methoden
Spezielles Kinderakupunktur-Set ohne Nadeln – schmerzfrei und entspannend.
Entwicklungsphasen begleiten
Jedes Element steht für eine Phase – wir unterstützen Ihr Kind da, wo es gerade steht.
Natürliche Balance fördern
Stärkung der Selbstheilung und psychosozialen Entwicklung.

Termin vereinbaren
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind gerne für Sie da
Für Erstvorstellungen bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung oder eine Nachricht an Folgetermine können Sie bequem online buchen.
Vorbereitung zur Behandlung
- Relevante Vorbefunde mitbringen (Arztbriefe, Laborwerte etc.).
- Ein großes Handtuch mitbringen.
- Bequeme Kleidung tragen (Moxarauch haftet).
- Absagen bitte spätestens 24h vorher.
Kontakt und Anfahrt
Besuchen Sie uns in unserer modernen Praxis
Kontaktinformationen
-
Prato Str. 27
88239 Wangen im Allgäu -
Tel. +49 (0) 7522 9151840
Fax. +49 (0) 7522 9151841 -